1. Optimierung der Kühlkörper: Erweitern Sie die Wärmeabteilung "Schlachtfeld".
Im Wärmeableitungssystem von benutzerdefinierte drei Phasen -Wundrotormotoren , Kühlkörper können als Avantgarde bezeichnet werden, die die schwere Aufgabe der Wärmeleitung und -issipation schulden. Sein wichtigster Vorteil besteht darin, dass es die Effizienz der Wärmeabteilung erheblich verbessert, indem der Kontaktbereich zwischen Motor und Außenluft erweitert wird. Der Kühlkörperbereich herkömmlicher Motoren ist relativ begrenzt, und die Wärmeübertragungsgeschwindigkeit ist schwierig, die Anforderungen an die Wärmeableitung unter komplexen Arbeitsbedingungen zu erfüllen. Der maßgeschneiderte dreiphasige Wundrotormotor verfolgt einen anderen Ansatz und entwirft sorgfältig einen großen Bereich mit Kühlkörper auf der Oberfläche des motorischen Gehäuses. Diese Kühlkörper sind wie "Flügel" nach außen und erweitern das "Schlachtfeld" der Wärmeissipation erheblich.
In Bezug auf die Materialauswahl bestehen die Kühlkörper von maßgeschneiderten Dreiphasen -Wundrotormotoren hauptsächlich aus Metallmaterialien mit hoher thermischer Leitfähigkeit wie Aluminiumlegierung. Die Aluminiumlegierung hat nicht nur eine gute thermische Leitfähigkeit und kann die im Motor erzeugte Wärme schnell zur Oberfläche leiten, sondern auch ein leichtes Gewicht und erhöht das Gesamtgewicht des Motors nicht zu stark, was für die Installation und den Betrieb des Motors förderlich ist. In Bezug auf das Formgestaltung wird normalerweise eine Flossenstruktur verwendet. Der Kühlkörper dieser Struktur ist wie eine Fischflosse geformt und hat eine einzigartige geometrische Form. Es kann die Luft effektiv schneiden, wodurch die Luft auf der Oberfläche Turbulenzen bildet und die Luftgrenzschicht brechen kann, wodurch die Wärmeaustauscheffizienz zwischen Luft und Kühlkörper erheblich verbessert wird. Im Vergleich zu herkömmlichen flachen Kühlkörper kann die Flossenstruktur die Effizienz der Wärmeableitung um mehr als [x]%verbessern.
Die Anordnung der Kühlkörper wurde ebenfalls sorgfältig berücksichtigt. Sie sind nicht zufällig gestapelt, sondern ordentlich nach einem bestimmten Abstand und einem bestimmten Winkel angeordnet. Angemessener Abstand kann nicht nur sicherstellen, dass zwischen den Kühlkörper genügend Luftzirkulationsraum besteht, um die Obstruktion von Luftströmungen zu vermeiden, sondern auch die begrenzte Schalenoberfläche voll auszunutzen, um die Anzahl der Kühlkörper zu maximieren. Im Allgemeinen wird der Abstand mit Kühlkörper genau gemäß den Anforderungen an die Stromversorgung, die Betriebsumgebung und die Wärmeableitungsanforderungen des Motors berechnet. Das Winkeldesign des Kühlkörpers besteht darin, die Richtung des Luftstroms so zu leiten, dass er über die Kühlkörperoberfläche reibungsloser und den Luftkonvektionseffekt verstärkt kann. Beispielsweise wird in einigen Motoren, die vertikal installiert werden müssen, der Kühlkörper in einem bestimmten Neigungswinkel ausgelegt, um das Prinzip der Heißluft zu nutzen, die natürliche Luftkonvektion zu fördern und die Effizienz der Wärmeabteilung weiter zu verbessern.
2. Verbesserung des Lüftungswegs: Erstellen einer effizienten Wärmeabteilung "Kanal".
Zusätzlich zur "Hardware" -Anleiterin des Kühlkörpers hat der maßgeschneiderte dreiphasige Wundrotormotor auch große Anstrengungen unternommen, um den Lüftungsweg zu optimieren, und sorgfältig eine effiziente Wärmeabteilung "Kanal" erzeugt. Die Luftkanalstruktur im Motor ist wie das Gefäßsystem des menschlichen Körpers und verantwortlich für den Transport von Kühlluft zu verschiedenen Heizteilen und die Wärme weg. Die optimierte Luftkanalstruktur kann den Kühlluft in der Motor reibungsloser machen und den Wärmeableitungseffekt erheblich verbessern.
Das Einstellen einer Führungsplatte im Motor ist eine der wichtigsten Maßnahmen zur Optimierung des Lüftungswegs. Die Führungsplatte ist wie ein Verkehrspolizist, der den Luftstrom genau mit hoher Wärmeerzeugung wie Wicklungen und Eisenkernen zu Schlüsselteilen führen kann. Als Kernkomponente des Motors erzeugt die Wicklung im Prozess der Umwandlung elektrischer Energie in mechanische Energie viel Wärme, und der Eisenkern erzeugt auch Wärme aufgrund von Hysterese- und Wirbelstromverlusten unter der Wirkung des alternierenden Magnetfeldes. Die Führungsplatte führt die Kühlluft genau durch cleveres Layout und Formgestaltung in diese Heizbereiche, um sicherzustellen, dass die Wärme rechtzeitig weggenommen werden kann. Wenn Sie beispielsweise eine ringförmige Führungsplatte um die Wicklung setzen, kann die Luft aufriss, die Wicklung in alle Richtungen einwickelt und eine effiziente Wärmeabteilung erreicht. Das Einstellen einer langen Streifenführerplatte in axiale Richtung des Kerns kann die Luft in die Längenrichtung des Kerns leiten, um den Wärmeableitungseffekt des Kerns zu verbessern. Gleichzeitig ist das angemessene Design der Position und Größe des Lufteinlasss und der Auslass auch eine entscheidende Verbindung. Die Position des Lufteinlasss muss sorgfältig ausgewählt werden, um sicherzustellen, dass frische Luft mit niedriger Temperatur und niedrigem Staubgehalt eingeführt werden kann. Normalerweise wird der Lufteinlass auf den Boden oder die Seite des Motors entfernt, weg von Wärmequellen und staubigen Bereichen. Die Position des Luftauslasss sollte die Luftströmungsrichtung und die Abgrenzungseffizienz berücksichtigen. Es ist im Allgemeinen auf einer höheren Position oben oder der Seite des Motors eingestellt, so dass die heiße Luft auf natürliche Weise ansteigen und reibungslos entladen werden kann. Die Größe des Lufteinlasss und des Auslasss muss ebenfalls genau gemäß der Leistung des Motors, der Wärmeableitungsanforderungen und dem Widerstand des Innenluftkanals berechnet werden. Ein übermäßig großer Lufteinlass oder -auslass kann dazu führen, dass die Luftströmungsrate zu schnell ist, die Windwiderstand und das Lärm erhöht und auch den Luftdruckausgleich im Motor beeinflusst. Während ein übermäßig kleiner Lufteinlass oder Auslass den Luftstrom einschränkt und die Anforderungen an die Wärmeabteilung nicht erfüllt. Durch wissenschaftlich und rationales Entwerfen des Lufteinlasss und der Auslass kann eine gute Konvektion im Motor gebildet werden, wodurch die Effizienz der Wärmeabteilung effektiv verbessert wird und sicherstellt, dass der Motor unter komplexen Arbeitsbedingungen stabil arbeiten kann.
4. Spezielle Kühlmethode: Bewältigung extremer Umweltprobleme
In einigen extrem hohen Temperaturumgebungen, wie dem Bahnofen-Eisen-Workshop in der metallurgischen Industrie, dem Ofen neben der Glasherstellungsindustrie und dem High-Temperature-Reaktor in der Nähe der chemischen Industrie steht der Motor mit beispiellosen Wärmeableitungen gegenüber. Zu diesem Zeitpunkt ist es weit davon entfernt, den Bedürfnissen zu erfüllen, wenn man sich ausschließlich auf natürliche Wärmeissipation und normale Belüftungsmethoden stützt. Benutzerdefinierte Dreiphasen -Wundrotormotoren ermöglichen spezielle Kühlmethoden, um sicherzustellen, dass sie in rauen Umgebungen weiterhin eine stabile Betriebstemperatur aufrechterhalten können.
Die erzwungene Luftkühlung ist eine häufig verwendete spezielle Kühlmethode. Es installiert einen Lüfter am Motor, um die Außenluft in den Motor zu zwingen, um die Wärmeabteilung zu beschleunigen. Die Leistung und das Luftvolumen des Lüfters werden entsprechend der Heizung des Motors genau übereinstimmen. Bei der Auswahl eines Lüfters müssen Faktoren wie die Leistung des Motors, die Betriebsumgebungstemperatur, die Wärmeableitungsanforderungen und die Leistungsparameter des Lüfters umfassend berücksichtigt werden. Für einen Hochleistungsmotor, der in einer Hochtemperaturumgebung läuft, kann es beispielsweise erforderlich sein, ihn mit einem Hochleistungs-Zentrifugal-Lüfter mit hohem Luftvolumen auszurüsten, um sicherzustellen, dass ein ausreichender Kühlluftfluss bereitgestellt werden kann. Gleichzeitig muss auch die Installationsposition des Lüfters sorgfältig gestaltet werden. Der Lüfter ist normalerweise am Lufteinlass des Motors installiert, sodass die kalte Luft den Motor direkt unter der Aktion des Lüfters eindringen kann, um einen effizienten Kühlluftstrom zu bilden. Die erzwungene Luftkühlung kann die Temperatur des Motors in kurzer Zeit schnell verringern, das Problem der Schwierigkeiten der Motorwärmeableitungen in Hochtemperaturumgebungen effektiv lösen und eine starke Garantie für den stabilen Betrieb des Motors bieten.
Die Wasserkühlmethode ist die "Ultimate Weapon" für benutzerdefinierte drei Phasen -Wundrotormotoren unter extremen Anforderungen an die Wärmeabteilung. Das Wasserkühlsystem verwendet zirkulierendes Kühlwasser, um die vom Motor erzeugte Wärme zu absorbieren, indem Kühlwasserrohre in den Motor eingestellt werden, und seine Wärmeableitungseffizienz ist viel höher als die der Luftkühlmethode. Das Kühlwasserrohr besteht normalerweise aus Kupferrohren oder Edelstahlrohren. Diese Rohre haben eine gute thermische Leitfähigkeit und Korrosionsbeständigkeit und können einen stabilen Betrieb in komplexen industriellen Umgebungen gewährleisten. Das Wasserkühlsystem besteht im Allgemeinen aus Kühlwassertanks, Wasserpumpen, Wasserrohren und Temperaturregelungssystemen. Der Kühlwassertank wird zum Aufbewahren von Kühlwasser verwendet, und die Wasserpumpe ist für die Extraktion des Kühlwassers aus dem Wassertank verantwortlich und transportiert es in das Kühlwasserrohr im Motor durch das Wasserrohr. Nachdem er die vom Motor erzeugte Wärme absorbiert hat, fließt sie zurück zum Wassertank. Das Temperaturregelsystem kann die Temperatur des Motors in Echtzeit überwachen und die Geschwindigkeit der Wasserpumpe und den Fluss des Kühlwassers automatisch entsprechend dem festgelegten Temperaturwert einstellen, um sicherzustellen, dass der Motor immer innerhalb eines sicheren Betriebstemperaturbereichs bleibt. Die Wasserkühlmethode kann die Temperatur des Motors genau steuern, und selbst in extrem harten Hochtemperaturumgebungen kann es den Motor auch stabil laufen lassen und die Zuverlässigkeit und Lebensdauer des Motors erheblich verbessern.